Der Blog von Vinho Bar in Wuppertal, Bloggerin Catrin George Ponciano, Schriftstellerin und Autorin aus Portugal. Bild mit Notebook an dem eine Person sitzt und schreibt, im Hintergrund ein Rotweinglas.
Der Blog von Vinho Bar in Wuppertal, Bloggerin Catrin George Ponciano, Schriftstellerin und Autorin aus Portugal. Bild mit Notebook an dem eine Person sitzt und schreibt, im Hintergrund ein Rotweinglas.

DER VINHO BLOG — Portugiesische Weingüter

Historisches Weingut José Maria da Fonseca in Vila Nogueira de Azeitão, Portugal, mit gepflegtem Garten, alten Bäumen und Weinbergen im Hintergrund

Tradition und Sehnsucht

Mit Tradition nimmt es Portugal genauso genau wie mit der Sehnsucht. Seit sich jedoch immer mehr Portugiesen nach 0 % Promille-Genuss sehnen, bricht ein portugiesischer Winzer mit der Tradition und keltert alkoholfrei. Ausgerechnet die in der Kordilleren Serra Arrábida in Vila Nogueira de Azeitão alteingesessene Winzerfamilie José Maria da Fonseca betätigt sich aktuell als Pionier für alkoholfreie Weine. Vor 191 Jahren gegründet, repräsentiert das längst zur Weltmarke avancierte Familienunternehmen sieben Generationen später nach wie vor das damals implantierte Traditionsbewusstsein und den Wunsch zur permanenten Weiterentwicklung seines Gründers, dessen Liebe zum Wein gepaart mit für damalige Zeiten gewagten Strategien der Vermarktung,...

Weiterlesen →


DIE WEINLESE

DIE WEINLESE

Magie oder Wahrheit? In Portugals Weinen steckt beides! Portugal und Wein, verbunden durch eine Legende, verewigt im Buch „Die Lusiaden“, geschrieben vor 450 Jahren, wo es episch heißt: „Den Du siehst, ist Lusos, nach ihm ist unser berühmtes Lusitanien benannt …“ Lusos und Lisa, mit Weingott Bacchus verwandt, gar seine Kinder mit einer Gefährtin, erzählt das homerische Epos, erreichten auf großer Fahrt eines Tages eine Küste ohne Namen. Ein lieblich, grün bewaldetes Land, durchzogen von Flüssen, bestellt mit Bergen, gesegnet mit Sonne und Regen. Dort ließen sie sich in der Nähe einer nie versiegenden Quelle nieder, bekamen viele Kinder, die...

Weiterlesen →


Der Poetische Winzer und seine neuen Charakterweine

Der Poetische Winzer und seine neuen Charakterweine

Den Zahnarzt aus Estremoz kennt im oberen Alentejo jeder. Und das nicht nur wegen seiner Dentalkunst, sondern vor allem wegen seines Faibles, exzellente Weine zu kreieren… Kennengelernt hast du Miguel Louro und sein Weingut »Quinta do Mouro« bereits im Vinho Bar Blog im Juni 2023. Den Winzer - im Nebenberuf - der von sich selbst behauptet er schreibe zwar keine Poesie, aber er mache poetische Weine. Als Purist kann man ihn betiteln, denn seine Sicht auf die Produktion und den Umgang mit Wein ist überaus eigenwillig - und puristisch. Will heißen, er lässt Rebsorten an Lagen wachsen, die sich am...

Weiterlesen →


Ein leichter Roter gekeltert aus schweren Trauben

Ein leichter Roter gekeltert aus schweren Trauben

Die Quinta de la Rosa in Pinhão im Weinanbaugebiet im Hohen Tal des Douro zählt zu den exponiertesten Lagen der gesamten Region und überrascht mit immer neuen Kreationen selbst Kennerzungen - und aktuell mit einer Rarität… Im Hohen Tal des Douro nahe der Kleinstadt Pinhão dehnen sich am nördlichen Flussufer in Steilhanglagen durchzogen von schattigen Auen, die insgesamt 62 Hektar Weinanbaufläche der »Quinta de la Rosa« vom Douro bis zu den 500 Meter höher gelegenen Gipfeln aus. Eine Hanglage sticht besonders hervor. Meterhohe Mauern aus Schiefersteinplatten stützen die einzelnen Anbauterrassen ab, damit das Gelände während der Wintermonate bei Starkregen nicht...

Weiterlesen →