Der Blog von Vinho Bar in Wuppertal, Bloggerin Catrin George Ponciano, Schriftstellerin und Autorin aus Portugal. Bild mit Notebook an dem eine Person sitzt und schreibt, im Hintergrund ein Rotweinglas.
Der Blog von Vinho Bar in Wuppertal, Bloggerin Catrin George Ponciano, Schriftstellerin und Autorin aus Portugal. Bild mit Notebook an dem eine Person sitzt und schreibt, im Hintergrund ein Rotweinglas.

DER VINHO BLOG — Portugiesische Weine

Zwei Szenen zu Ostern: links drei Kreuze auf einem Hügel im Sonnenuntergang – Symbol der Kreuzigung; rechts ein traditionelles Fliesenbild (Azulejo) mit der Darstellung von Jesu Grablegung, umgeben von trauernden Personen.

Feliz Páscoa – Glückliches Osterfest

Mystische Prozession im Fackelschein, Blumenlaternen, Besuch der Taufpaten. So feiert Portugal Ostern Du wünschst in Portugal ein glückliches Osterfest mit dem Gruß: Feliz Páscoa. Mit Glück im herkömmlichen Sinn hat der Gruß aber wenig zu tun. Vielmehr ist das ewige Leben gemeint. Gesundheit vor allem. Und dass deine Familie und du zusammen glücklich sein können. Denn in Portugal gilt Ostern als familiäre Zusammenkunft - der Sonntag der Auferstehung ist der höchste kirchliche Feiertag, um dessen biblische Geschichte sich der gesamte Volksglauben rankt. So wundert es kaum, wenn sich überall an Karfreitag in Städten und Dörfern in und vor den Pfarrkirchen...

Weiterlesen →


Valentinstag, gedeckter Tisch, Sektgläser und ein Schriftzug aus Holz "LOVE"

Zum Tag der Verliebten | Dia de São Valentim

Portugal feiert den Valentinstag mit einzigartigen Bräuchen – von bestickten Liebestüchern bis zum Krug der Verliebten. Erfahre mehr über die Traditionen und probiere ein feuriges Piri-Piri-Hähnchen-Rezept für einen genussvollen Abend zu zweit!

Weiterlesen →


Junge Menschen sitzen am Tisch, essen und trinken und feiern gemeinsam Weihnachten. Im Hintergrund ist ein Christbaum und ein Weihnachtsstern zu sehen.

Weihnachten – Ein Familienfest für die Sinne

Weihnachten in Portugal ist ein Fest für die Sinne: Familie, Fado und feine Speisen wie Bacalhau oder Meeresfrüchte. Mit passendem Wein wird geschlemmt und gefeiert – stundenlang! Erfahre, wie du das portugiesische Festessen bei dir zuhause genießen kannst.

Weiterlesen →


Der Poetische Winzer und seine neuen Charakterweine

Der Poetische Winzer und seine neuen Charakterweine

Den Zahnarzt aus Estremoz kennt im oberen Alentejo jeder. Und das nicht nur wegen seiner Dentalkunst, sondern vor allem wegen seines Faibles, exzellente Weine zu kreieren… Kennengelernt hast du Miguel Louro und sein Weingut »Quinta do Mouro« bereits im Vinho Bar Blog im Juni 2023. Den Winzer - im Nebenberuf - der von sich selbst behauptet er schreibe zwar keine Poesie, aber er mache poetische Weine. Als Purist kann man ihn betiteln, denn seine Sicht auf die Produktion und den Umgang mit Wein ist überaus eigenwillig - und puristisch. Will heißen, er lässt Rebsorten an Lagen wachsen, die sich am...

Weiterlesen →