Der Blog von Vinho Bar in Wuppertal, Bloggerin Catrin George Ponciano, Schriftstellerin und Autorin aus Portugal. Bild mit Notebook an dem eine Person sitzt und schreibt, im Hintergrund ein Rotweinglas.
Der Blog von Vinho Bar in Wuppertal, Bloggerin Catrin George Ponciano, Schriftstellerin und Autorin aus Portugal. Bild mit Notebook an dem eine Person sitzt und schreibt, im Hintergrund ein Rotweinglas.

DER VINHO BLOG — Portugiesische Weingüter

Weingut »Bacalhôa« in Azeitão, südlich von Lissabon

Die Quinta der »Lady Stockfisch«

Das Weingut »Bacalhôa« in Azeitão, südlich von Lissabon am Fuß der Kordilleren Serra Arrábida gelegen, blickt zurück auf 500 Jahre Geschichte, die von König D. João II bis zum Entrepreneur Joe Berardo reicht. Den Namen verdankt der historische Palast der Ehefrau eines Grafen, mit Spitznamen »Lady Stockfisch – Senhora da Bacalhôa«… Lissabons südliches Hausgebirge zwischen dem Tejo Fluss und der Bucht von Setúbal, wird gekrönt von einem 505 Meter hochragenden Kap »Cabo Espichel«. Dort thront der gleichnamige Leuchtturm in Sichtweite der Abtei der Heiligen Mutter Maria. Die an dieser Klippe, so erzählt es die örtliche Legende, mit ihrem Esel hinaufgeklettert...

Weiterlesen →


Der Weinberg hält Winterschlaf

Der Weinberg hält Winterschlaf

Wie ein Bär im Winterschlaf zieht sich die Kraft des Bacchus ins Wurzelholz zurück und harrt aus, bis die Tage wieder länger, wärmer, sonniger werden…

Weiterlesen →


O Soalheiro – radikal anders

O Soalheiro – radikal anders

Sei radikal, wirbt die Tourismusseite von Melgaço für Natur- und Abenteuerurlaub – kein Wunder also, dass die berühmte Winzermarke »Soalheiro« gleichfalls für energische Innovationen und rigoros für durchgehende Spitzenqualität bürgt…

Weiterlesen →


Feuerwerk über der historischen Stadt Porto

Bom Ano Novo – Frohes Neues Jahr

Portugal feiert das neue Jahr mit lebendigen Straßenfesten, Musik und traditionellen Ritualen. Von Glücksbringer-Unterwäsche bis zum königlichen Hefezopf »Bolo-Rei«, begleitet von Grünem Wein und feinem »Soalheiro«-Spumante. Das Fest endet mit spektakulären Feuerwerken an malerischen Orten Portugals, gefolgt von Neujahrsbräuchen wie einem erfrischenden Sprung ins Meer. Der Artikel schließt mit herzlichen Neujahrswünschen für die Leserschaft und einem Rezept für Gambas a guilho von Randolph Kroening.

Weiterlesen →