Der Blog von Vinho Bar in Wuppertal, Bloggerin Catrin George Ponciano, Schriftstellerin und Autorin aus Portugal. Bild mit Notebook an dem eine Person sitzt und schreibt, im Hintergrund ein Rotweinglas.
Der Blog von Vinho Bar in Wuppertal, Bloggerin Catrin George Ponciano, Schriftstellerin und Autorin aus Portugal. Bild mit Notebook an dem eine Person sitzt und schreibt, im Hintergrund ein Rotweinglas.

DER VINHO BLOG — Land & Leute

Zwei Szenen zu Ostern: links drei Kreuze auf einem Hügel im Sonnenuntergang – Symbol der Kreuzigung; rechts ein traditionelles Fliesenbild (Azulejo) mit der Darstellung von Jesu Grablegung, umgeben von trauernden Personen.

Feliz Páscoa – Glückliches Osterfest

Mystische Prozession im Fackelschein, Blumenlaternen, Besuch der Taufpaten. So feiert Portugal Ostern Du wünschst in Portugal ein glückliches Osterfest mit dem Gruß: Feliz Páscoa. Mit Glück im herkömmlichen Sinn hat der Gruß aber wenig zu tun. Vielmehr ist das ewige Leben gemeint. Gesundheit vor allem. Und dass deine Familie und du zusammen glücklich sein können. Denn in Portugal gilt Ostern als familiäre Zusammenkunft - der Sonntag der Auferstehung ist der höchste kirchliche Feiertag, um dessen biblische Geschichte sich der gesamte Volksglauben rankt. So wundert es kaum, wenn sich überall an Karfreitag in Städten und Dörfern in und vor den Pfarrkirchen...

Weiterlesen →


Ein sonniger Tag auf dem Praça do Comércio in Lissabon. Kopfsteinpflaster, gelbe Gebäude und der Triumphbogen Arco da Rua Augusta.

Was eine Reise nach Lissabon und in den Alentejo mit einer Dichterin verbindet

Die hier ab und zu vorbeischauen, kennen mich bereits, als Bloggerin für die Vinho Bar. Heute möchte ich dir etwas über meine Tätigkeit als Schriftstellerin, jedoch fern vom Schreibtisch erzählen. Nämlich von mir als Reiseleiterin mit Gästen in Portugal unterwegs - und von meinem Traum eine poetische Reise zu kreieren. [Foto links: Alentejo Landschaft mit Korkreichen | Foto rechts: Lissabon Medici-Park] Ja schön, magst du sagen und mich fragen, aber warum eine poetische Reise? Also, das kam so: Portugal kann Poesie und das seit über 700 Jahren. Denn so alt sind die ersten Balladen, die einst ein verliebter König seiner...

Weiterlesen →


Valentinstag, gedeckter Tisch, Sektgläser und ein Schriftzug aus Holz "LOVE"

Zum Tag der Verliebten | Dia de São Valentim

Portugal feiert den Valentinstag mit einzigartigen Bräuchen – von bestickten Liebestüchern bis zum Krug der Verliebten. Erfahre mehr über die Traditionen und probiere ein feuriges Piri-Piri-Hähnchen-Rezept für einen genussvollen Abend zu zweit!

Weiterlesen →


Junge Menschen sitzen am Tisch, essen und trinken und feiern gemeinsam Weihnachten. Im Hintergrund ist ein Christbaum und ein Weihnachtsstern zu sehen.

Weihnachten – Ein Familienfest für die Sinne

Weihnachten in Portugal ist ein Fest für die Sinne: Familie, Fado und feine Speisen wie Bacalhau oder Meeresfrüchte. Mit passendem Wein wird geschlemmt und gefeiert – stundenlang! Erfahre, wie du das portugiesische Festessen bei dir zuhause genießen kannst.

Weiterlesen →