Der Blog von Vinho Bar in Wuppertal, Bloggerin Catrin George Ponciano, Schriftstellerin und Autorin aus Portugal. Bild mit Notebook an dem eine Person sitzt und schreibt, im Hintergrund ein Rotweinglas.
Der Blog von Vinho Bar in Wuppertal, Bloggerin Catrin George Ponciano, Schriftstellerin und Autorin aus Portugal. Bild mit Notebook an dem eine Person sitzt und schreibt, im Hintergrund ein Rotweinglas.

DER VINHO BLOG

Bild der Quinta de Saes, idyllische Landschaft mit Rebstöcken, einem Baum im Vordergrund. Im Hintergrund das weiße Gebäude mit rotem Dach des Weingutes.

Vom Ehrgefühl, ein Dão Winzer zu sein

Erlebe die Weinvielfalt des Alentejo in Portugal: Ein Wein ist nicht einfach nur ein Wein. Tauche ein in die Welt von Quinta da Pellada und entdecke, wie Hingabe zur Natur und Weinbau eine Prestigemarke schaffen. Von traditionellen Maronenfesten bis zu exzellenten Weinen – ein Genuss für alle Sinne!

Weiterlesen →


Blick auf die Kathedrale von Viseu, Portugal in der Morgendämmerung.

Ein erster Ausflug in das Burgund Portugals – Dão

Entdecke das verträumte Burgund Portugals im Dão-Gebiet! Erkunde malerische Landschaften, die reiche Geschichte von Viseu und die einzigartigen Weine dieser Region. Genieße außerdem ein köstliches Cremedessert aus der Beira Alta Küche. Lass dich inspirieren!

Weiterlesen →


Das Foto zeigt eine Felsenlandschaft am Douro-Fluss in Portugal. Die Felsen sind steil und ragen hoch über den Fluss hinaus. Der Fluss fließt durch eine tiefe Schlucht und ist von grünen Weinbergen umgeben.

Quinta dos Castelares: Das Königreich des Manuel Joaquim Caldeira

Je weiter der Miradouro-Nostalgiezug flussaufwärts schnauft, desto felsiger steigen die Ufer aus Iberiens längstem Fluss, dem Douro empor. Beige und grau wirft sich der Granit an dieser Stelle auf, schroff schraffieren die graphitfarbenen Schiefergesteinsschichten das Bild, während sie sich faltig übereinander schieben und bröselig karge Muttererde zwischen sich festhalten. Hier wächst kaum etwas und wenn doch, dann zottelige Buschsorten wie Ginster und Zistrose, Stacheleiche und Wacholder. Sonst ähnelt der Douro an dieser Stelle eher einer verwunschenen Feenlandschaft. Algengrün glänzt der Fluss, vom Sonnenlicht erleuchtet. Pocinho heißt die Endstation. Hier geht es beschaulich zu. Lediglich die Fliesenbilder erinnern an die früher...

Weiterlesen →


Bahnhof von Pinhão mit den berühmten Fliesenbildern

Vergrabenes Silber und ein Neuanfang

Ein verborgenes Erbe, eine Neugeburt: Pinhãos Geschichte von vergrabenem Silber und Wiederaufstieg. Entdecke die Quinta de la Rosa auf unserem Blog – von preisgekrönten Weinen bis zur Reise durch Höhen und Tiefen!

Weiterlesen →